Gleichenfeier für neue Wohnhausanlage in Göttlesbrunn

Die Gleichenfeier für unser Objekt in 2464 Göttlesbrunn, Bruckerweg 31 fand am Mittwoch, den 24.09.2025 um 15.00 Uhr statt.

28 geförderte Mietwohnungen mit hoher Wohnqualität

Die NBG errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung auf dem Grundstück in 2464 Göttlesbrunn, Bruckerweg 31 eine Wohnhausanlage mit 28 Wohnungen in Miete.

Die Wohnungen werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Energiebereitstellung für Beheizung und Warmwassererzeugung erfolgt mittels Luft/Wasser-Wärmepumpe. Auf den Dächern kommen Photovoltaikanlagen, mit einer Summenspeicherung von ca. 21 kWp (2×10,5 kWp), zur Ausführung.

Alle Stiegenhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit einem Personenaufzug ausgestattet.

Vielfältige Wohnungsgrößen mit Balkon oder Eigengarten

Es werden Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen mit einer Wohnnutzfläche von zirka 51 bis 87 m² angeboten. Alle Wohnungen verfügen über Terrassen bzw. Balkone, Erdgeschosswohnungen ist ein Eigengarten zugeordnet. Alle Wohnungen erhalten einen Einlagerungsraum mit eigenem Stromanschluss.
Es gibt 42 PKW-Abstellplätze im Freien. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeweils ein Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden.
Zusätzlich stehen Abstellräume für Fahrräder und Kinderwägen sowie Müllräume zur Verfügung. Selbstverständlich wird auch ein Kinderspielplatz errichtet.

Leben in Göttlesbrunn
v.l.n.r.: Ing. Norbert Schandl (Leitung Neubau NBG), Ing. Markus Gausterer (Porr), Arch. DI Karl Brodl (MBM Arch.), Vbgm. Franz Schwarz, Maurice Sima (Lehrling Porr), Bgm. Franz Glock, Dir. Martin Schuster (Obmann NBG), Arch. DI Frank Meisinger (MBM Arch.)

Fertigstellung und Kontakt

Voraussichtliche Fertigstellung: 3. Quartal 2026

Wir sind für Sie da:

Veronika Weiss
Beratung Erstvergabe | Verkauf
Telefon: 02236/405-579
E-Mail: v.weiss@nbg.at

Ihr neuer Platz zum Leben in Göttlesbrunn
Zukunftsorientiertes Wohnen in Göttlesbrunn
Zur Übersicht