Grundsteinlegung für neue Wohnhausanlage in Palterndorf
Die Grundsteinlegung für unser Objekt in 2182 Palterndorf, Dobermannsdorfer Straße 394, fand am Donnerstag, den 06.03.2025, um 15:30 Uhr mit Herrn Landtagsabgeordneten René Lobner (in Vertretung von LH Johanna Mikl-Leitner) statt.
Barrierefreies Wohnen mit Zukunftsperspektive
Die NBG errichtet mit Mitteln der Bundesförderung auf dem Grundstück in 2182 Palterndorf, Dobermannsdorfer Straße 394, eine Wohnhausanlage mit insgesamt 16 Wohnungen.
Acht der Wohnungen sind barrierefrei gestaltet und werden zur Miete angeboten. Die weiteren acht Wohneinheiten sind barrierefrei anpassbar konzipiert und bieten die Möglichkeit zum späteren Erwerb – kein Soforteigentum.
Nachhaltige Bauweise und moderne Ausstattung
Die Wohnungen werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Energiebereitstellung für Beheizung und Warmwassererzeugung erfolgt mittels einer Wärmepumpe. Auf dem Dach kommt eine Photovoltaikanlage zur Ausführung.
Das Stiegenhaus wird barrierefrei ausgeführt und mit einem Personenaufzug ausgestattet.
Wohnkomfort mit praktischen Extras
Es werden Zwei- und Dreizimmerwohnungen mit einer Wohnnutzfläche von zirka 50 m² bis 73 m² angeboten. Alle Wohnungen verfügen über Terrassen, Loggien bzw. Balkone; den Erdgeschosswohnungen ist ein Eigengarten zugeordnet.
Alle Wohnungen erhalten einen Einlagerungsraum mit eigenem Stromanschluss.
Für jede Wohneinheit wird ein PKW-Abstellplatz im Freien errichtet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann der Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden.
Zusätzlich steht ein Abstellraum für Fahrräder und Kinderwägen sowie ein Müllraum zur Verfügung. Der Kinderspielplatz wird im öffentlichen Park situiert.
Fertigstellung und Kontakt
Voraussichtliche Fertigstellung: 2. Quartal 2026
Wir sind für Sie da:
Rene Hesse
Beratung Erstvergabe | Verkauf
Telefon: 02236/405-566
E-Mail: r.hesse@nbg.at
